DAS ZUHAUSE DES
TSV BILLIGHEIM

ABTEILUNG TURNEN
Bewegung macht Spaß

Das Kinderturnen war über viele Jahre fester Bestandteil des TSV Billigheim. Nach langer Pause und verschiedenen Trainerinnen übernahmen dann im Sommer 2017 Katja Huber und Sabrina Denz die Leitung des Kinderturnens. Jeden Mittwochnachmittag treffen sich ca. 20 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren, um sich für 1 Stunde so richtig auszutoben. Im Zeitalter der Bewegungsarmut ist es wichtig, die Motorik, vielseitige Wahrnehmungsbereiche sowie den Spaß an der Bewegung der Kinder zu fördern. Daneben wird auch Wert auf den Ausbau sozialer Fertigkeiten gelegt. Die individuellen Fähigkeiten, die die Kinder mitbringen, spielen bei der Gestaltung der Turnstunde eine wichtige Rolle.
Materialien die immer wieder mit einfließen:
-
Klein- & Großgeräte wie Kästen, Bock, Stufenbarren, Trampoline, Kletterwand, Taue, Ringe uvm.
-
Alltagsmaterialien wie Zeitungen, Bierdeckel, Handtücher, Nüsse, Kuscheltiere uvm.
-
Reifen
-
Bälle
-
Springseile
Ziel des Billigheimer Kinderturnens ist in erster Linie die natürliche Förderung der kindlichen Entwickling sowie die Umsetzung des Mottos "Bewegung macht Spaß".

Trainingszeiten Kinderturnen:
Mittwochs 16.00 - 17.00 Uhr
Schulsporthalle Billigheim

KATJA HUBER
Trainerin

SABRINA DENZ
Trainerin
Step by Step
Das Kinderturnen war über viele Jahre fester Bestandteil des TSV Billigheim. Nach langer Pause und verschiedenen Trainerinnen übernahmen dann im Sommer 2017 Katja Huber und Sabrina Denz die Leitung des Kinderturnens. Jeden Mittwochnachmittag treffen sich ca. 20 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren, um sich für 1 Stunde so richtig auszutoben. Im Zeitalter der Bewegungsarmut ist es wichtig, die Motorik, vielseitige Wahrnehmungsbereiche sowie den Spaß an der Bewegung der Kinder zu fördern. Daneben wird auch Wert auf den Ausbau sozialer Fertigkeiten gelegt. Die individuellen Fähigkeiten, die die Kinder mitbringen, spielen bei der Gestaltung der Turnstunde eine wichtige Rolle.
Step by Step

Die Abteilung Fitness hatte schon verschieden Trainerinnen und Namen. Ins Leben gerufen wurde die Abteilung im Jahr 1991 von Donate Kaltenmaier unter dem Namen "JuHüDaTru" (Junge-hübsche-Damen-Truppe). 1996 übernahm Heike Noe die Gruppe, die sich fortan "Aerobic-Gruppe" nannte. Als Heike Noe gesundheitsbedingt im Jahr 2007 die Trainingsleitung aufgeben musste, war es schwierig geworden, eine Nachfolgerin zu finden. Für 2,5 Jahre übernahm dann aber Felizitas Berghausen die Gruppe. Seit dem Jahr 2009 leitet Bettina Löhsl das Fitness-Programm. Zudem haben wir in dieser Zeit mit großem Erfolg 3 Frauen-Fitness-Tage und bisher 1 Männer-Fitness-Tag veranstaltet.
Wir freuen uns immer über neue Gesichter! Haben wir dein Interesse geweckt? Dann komm doch einfach mal zum Schnuppern vorbei.
Im Wechsel haben wir ein tolles und abwechslungsreiches Programm im Angebot. Neben Bauch-Beine-Po und Krauftausdauertraining kommt auch die Koordination und Beweglichkeit nicht zu kurz. Dabei verwenden wir Steps, Gewichte und Hanteln. Wir bieten ein effektives und forderndes Training mit verschiedenen Schwerpunkten zur Kräftigung, Straffung und Dehnung.

Trainingszeiten Fitnessgruppe:
Donnerstags 19.30 - 20.30 Uhr
Schulsporthalle Billigheim
Sport kennt kein Alter
